
Bundestagswahl 2021
Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2021
Wahlprüfsteine der ASA zur Bundestagswahl 2021 - Fragenkatalog
Auch im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl wird die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA e.V.) gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen Wahlprüfsteine erarbeitet.
Die Mitgliedsunternehmen werden gefragt, welche Themen der Abfallwirtschaft für sie in der kommenden Legislaturperiode von besonderer Bedeutung sind und welche Fragen sie an die Politik stellen möchten. Der daraus entstandene Fragenkatalog spiegelt die Vielfalt der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wider, die Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen in der Abfallwirtschaft haben können.
Bundestagswahl 2017
Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
19. Legislaturperiode
Ein neuer Aufbruch für Europa
Eine neue Dynamik für Deutschland
Ein neuer Zusammenhalt für unser Land
Koalitionsvertrag 2018
Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2017
CDU/CSU
Regierungsprogramm der CDU/CSU
SPD
Grüne
FDP
Linke
Wahlprüfsteine der ASA zur Bundestagswahl 2017 - Fragenkatalog
Auch im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl wird die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA e.V.) gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen Wahlprüfsteine erarbeitet.
Die Mitgliedsunternehmen werden gefragt, welche Themen der Abfallwirtschaft für sie in der kommenden Legislaturperiode von besonderer Bedeutung sind und welche Fragen sie an die Politik stellen möchten. Der daraus entstandene Fragenkatalog spiegelt die Vielfalt der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wider, die Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen in der Abfallwirtschaft haben können.
Den Fragenkatalog der letzten Bundestagswahl können Sie hier einsehen.
Checkliste der ASA zum Koalitionsvertrag 2017
Die ASA hat den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD auf den Prüfstand gestellt und die Antworten der Regierungsparteien auf die Wahlprüfsteine der ASA mit dem Koalitionsvertrag verglichen.
Informationen des Deutschen Bundestages zur Bundestagswahl
Auf der Internetseite des Deutschen Bundestages können sich Interessierte zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 informieren.
Informationsseite des Deutschen Bundestages zur Bundestagswahl 2017